Benutzeravatar
Kosmo1
Beiträge: 1
Registriert: 3. März 2021, 17:22

Das Kaiserreich im Vergleich zur Bundesrepublik, NDH im Kaiserreich

Hallo liebe NDH-Geschichtsfreunde, ich bin erst 14 Jahre, interresse mich aber sehr für deutsche Geschichte und Nordhausen.
meine Frage ist: war das Kaisereich von der Wirtschaft her besser als die heutige BRD? Klar man kann die Industrie von damals nicht mit heute vergleichen? War Nordhausen eine "kaisertreue" Stadt?

und meine 2. Frage

Würdet ihr es euch wünschen das Deutschland wieder eine Mornachie ist?
 
 
 
Benutzeravatar
Sirius89
Beiträge: 8
Registriert: 27. Februar 2021, 10:40

Re: Das Kaiserreich im Vergleich zur Bundesrepublik, NDH im Kaiserreich

Man kann wirtschaftliche Stärke von damals tatsächlich nicht mit heutiger vergleichen, denn heute agieren übernationale Konzerne und Globalismusm, und ich halte es aufgrund dieser Tatsache auch nicht für möglich einen Konzern staatlich zuzuordnen (nur weil er beispielsweise ehemals ein staatlicher Betrieb war).
Sozialpolitisch wird sich wohl keiner mehr das deutsche Kaiserreich zurückwünschen bzw. überhaupt die Zeit auch in anderen Nationen. Wohl auch nicht in bestimmten Dingen wie den Menschenrechten, oder besser Gleichheitsrechten. Dazu kommen wahrscheinlich noch eklatante negative Aspekte bzgl. der Aufstiegsmöglichkeiten von "Unterschichtkindern" etc.
 
Eisfeld
Admin
Beiträge: 43
Registriert: 25. Februar 2021, 07:09
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten: Website

Re: Das Kaiserreich im Vergleich zur Bundesrepublik, NDH im Kaiserreich

Erstmal ein herzliches Willkommen, Kosmo1! Schön, dass du dabei bist.

Das Kaiserreich war eine führende Industrienation, die Bundesrepublik ist gemäß dem BIP eine führende Wirtschafts- und Exportmacht.
Man darf die Fassaden des Neohistorismus dieser Zeit nicht mit allgemeinem Wohlstand gleichsetzen, die breite Masse der Deutschen lebte unter wesentlich schlechteren Bedingungen als heute.
Und da möchte ich noch nicht einmal auf die heutigen modernen Grundrechte eingehen.
Das damalige rasche Wachstum, auch der Bevölkerung, beäugten die damaligen Mächte mit großem Argwohn und 1914 exlodierte schließlich alles.

Nordhausen würde ich nicht unbedingt als kaisertreue Stadt bezeichnen. Die Einwohner waren eher liberal eingestellt, als "republikanisch" möchte ich sie aber nicht einordnen. Dies lässt sich auch an den Reichstagswahlen in Nordhausen ablesen (Freisinnige Volkspartei). 1912 wurde sogar die SPD stärkste Kraft: https://nordhausen-wiki.de/wiki/Reichst ... ordhausen)

Für eine Monarchie wird es in der Bevölkerung heute wenig Rückhalt geben, obgleich die Monarchien in England, Schweden usw. ein reges Interesse wecken. In Deutschland wäre es erstmal schön, wenn der Bundespräsident dirkt vom Volk gewählt wird IMHO.

Prinz Georg Friedrich von Preußen wäre heute übrigens der Kaiser: https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Fri ... eu%C3%9Fen



 
 
 
 
 
Hassel
Beiträge: 6
Registriert: 28. Februar 2021, 19:27

Re: Das Kaiserreich im Vergleich zur Bundesrepublik, NDH im Kaiserreich

Kosmo1 hat geschrieben: 3. März 2021, 17:25 und meine 2. Frage
Würdet ihr es euch wünschen das Deutschland wieder eine Mornachie ist?

 

Ganz sicher nicht. Und was sollte das für Vorteile haben? Sonderlich gut ging es den Menschen in der Kaiserzeit ja nun wirklich nicht.
 
 
 
 
 

Zurück zu „Geschichte allgemein“