Chronist
Beiträge: 13
Registriert: 26. Februar 2021, 07:27

Gestank über Nordhausen

Ihr habt das bestimmt auch schon gerochen: Übler Kloakengestank, der durch die eigentlich ordentlich blanken Nordhäuser Straßen zieht. Ganz schlimm ist es am Bahnhof oder auf der Höhe der Arnoldstraße. Manchmal stinkt’s sogar am Rathaus wie auf dem sprichwörtlichen Bahnhofsklo. Das wirkliche Klo am Rathaus ist olfaktorisch oft eine weit geringere Herausforderung.
 Anfangs habe ich’s auf die Wetterlage geschoben, aber das stimmt nicht. In Nordhausen stinkt’s manchmal bei trockenem, dann wieder bei schwülem, manchmal aber auch bei Regen-Wetter. Kommt hier an die Nase der Öffentlichkeit, dass wir alles können, nur keine ordentliche Kanalisation? Tatsächlich dürfte es der Geruch aus Richtung "van Asten" sein - ein Dauerthema, auch im Wahlkampf.
Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
was den größten Genuss gewährt.

Carl Friedrich Gauß
lindenhof
Beiträge: 14
Registriert: 25. Februar 2021, 13:42

Re: Gestank über Nordhausen

Hallo Chronist, in London hat man eine etwa 2 Meter dicke übel riechende Fettkugel in einem Abwasserkanal entdeckt.
In einer Gemeinde in Baden gab es lange Jahre üble Gerüche von  der ansässigen Industrie.
Quelle waren die Abwasser-Reinigungs-Anlagen.
Die Behandlungsprozesse des Abwassers wurden verbessert.
Trotzdem stank es immer mal wieder.
Der Gestank entströmte verstopften Abwasser-Rohren.
Seitdem werden nach Plan der Gemeindeverwaltung  Abwasser-Rohre jährlich kontrolliert und gereinigt.
Für ein Neubauviertel wurden dickere Rohre verlegt.
Kostet natürlich Geld des Steuerzahlers.
Aber dafür zahlt ja der  Grundstücks- Eigentümer jährlich Anlieger-Beiträge .
Es ist Pflicht der Kommune, mit dem Geld der Bürger die Abwasser-Anlagen in Schuss zu halten.
Gruss lindenhof
PS: Ein Reinigungstechniker  schimpfte über "haufenweise Damenbinden.."
 
lindenhof
Beiträge: 14
Registriert: 25. Februar 2021, 13:42

Re: Gestank über Nordhausen

Gestank in Nordhausen
Hallo Chronist, ich habe heute im nnz-Forum gelesen:,
"..derzeit führen Beschäftigte der Südharzwerke Nordhausen im Auftrag der Stadtverwaltung - bis voraussichtlich Mitte Juni - Reinigungsarbeiten der Straßenabläufe im Stadtgebiet durch. Die zirka 6000 Straßenabläufe sind besonders durch das winterliche Tauwetter und anhaltende Regenfälle in diesem Jahr stark beansprucht und belastet worden...
Die in den Abläufen befindlichen Schlammfangeimer sammeln den groben Schmutz und stellen eine Filterfunktion dar, um Verstopfungen der Kanalisation zu verhindern. Daher werden die Schlammfangeimer in den Straßenabläufen turnusmäßig zweimal im Jahr kontrolliert und mit einem eigens dafür angeschafften, kleinen und wendigen Kommunalfahrzeug gereinigt, um die volle Leistungsfähigkeit des Abwassersystems zu gewährleisten. " Ende Zitat nnz, 12.Mai 2021
Bin neugierig, ob der Gestank in Nordhausen an der Arnoldstrasse und auch  am Rathaus durch diese angeblich zweimal im Jahr stattfindende Reinigung der Schlammfangeimer  beseitigt werden kann. Die Schlammfangeimer fangen logischerweise nur den oberflächlichen Straßenschmutz auf, aber nicht die stinkenden Schwebstoffe  der häuslichen Abwässer in den Abwasser-Sammelrohren.
Lindenhof.
 

Zurück zu „Vermischtes“